![]() Dispositif pour capter des rayonnements
专利摘要:
公开号:WO1984000896A1 申请号:PCT/EP1983/000223 申请日:1983-08-19 公开日:1984-03-15 发明作者:Josef Oberbach 申请人:Geiseler M Dbf Gmbh; IPC主号:A61N1-00
专利说明:
[0001] Strahlungs-Abfangvorrichtung [0002] Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Sammeln, Bündeln und Ableiten von Strahlung, wie sie im Zusammenhang mit elektrischen und anderen Geräten auftritt. Beispielsweise kann ein Biotensor gemäß deutschem Patent ... (deutsche Patentanmeldung P 30 27 367) zum Nachweis dieser Strahlung verwendet werden. [0003] Die genannte Strahlung tritt insbesondere auch in einer die Gesundheit der Menschen schädigenden Weise bei Fernsehgeräten und elektronisch arbeitenden Spielgeräten, Maschinen und anderen Einrichtungen auf. Als ein wei teres Beispiel seien ferner die in Banken, Verwaltungen, Industriebetrieben und Rechenzentren benutzten Computer genannt. Die genannte Strahlung kann auch in Praxen, Kopieranstalten und Haushalten, insbesondere durch die verwendeten elektrischen Geräte hervorgerufen werden. Darüberhinaus tritt die Strahlung auch bei Radargeräten auf Flugplätzen und Schiffen, Sendern für Rundfunk und Fernsehen sowie bei Mikrowellengeräten in Hotels und Haushaltungen auf. Gleiches gilt für Verstärkungsanlagen, elektronische Orgeln und Rekorder sowie Uhren, usw. Es ist bereits aus der DE-OS 30 27 368 bekannt, zum Abfangen und Ableiten dieser insbesondere durch einen Biotensor nachweisbaren Strahlung einen langgestreckten Hohlraum vorzusehen, der in geeigneter Weise angeordnet und mit einem Abieiter ausgestattet ist, der seinerseits mit Erde in Verbindung steht. [0004] Der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß die Effektivität der bekannten Vorrichtung dadurch beträchtlich erhöht werden kann, daß man an dem Grundprinzip verschiedene Weiterentwicklungen vorsieht. So ist gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung dieser Erfindung innerhalb des Hohlraums ein schraubenlinienförmig gewickelter Leiter vorgesehen, gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die den Hohlraum begrenzende Hülse beidseitig mit einem Stopfen verschlossen, wobei die zur Aufnahme der Strahlung dienende Öffnung in dem einen der Stopfen ausgebildet ist, während durch den anderen Stopfen, wie an sich bereits bekannt, der Abieiter geführt ist. [0005] Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich insbesondere aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie den Patentansprüchen. In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Strahlungs-Abfangvorrichtung im Schnitt dargestellt. [0006] Die Strahlungs-Abfangvorrichtung 20 dient, wie bereits erwähnt, insbesondere zum Abfangen und Ableiten schädlicher, z. B. durch einen Biotensor nachweisbarer Strahlung zur Erde. Die erfindungsgemäße Strahlungs-Abfangvorrichtung 20 weist einen langgestreckten durch eine Hülse 2 gebildeten Hohlraum 1 auf. Die Hülse 2 ist an ihren beiden an sich offene Enden jeweils durch einen Stopfen 5, bzw. 11 abgeschlossen. Die Mittelachse der Hülse 2 ist mit dem Bezugszeichen 18 versehen. Der Stopfen 11 besitzt eine auf der Achse 18 verlaufene Öffnung 4. Auch der Stopfen 5 ist mit einer nicht näher bezeichneten Öffnung ausgestattet, die ebenfalls auf der Achse 18 verläuft und den Durchtritt eines Abieiters 6 gestattet. Der Ableiter 6 besteht vorzugsweise aus Kupferlitze, die mit einer Isolierschicht 7 überzogen ist. Die mit 17 bezeichnete Länge des Abieiters 6 ist derart vorgesehen, daß das in der Figur rechts gelegene Ende mit Erde verbunden sein kann. Das in der Figur links gelegene Ende des Abieiters 6 bildet einen Knoten 12 und liegt auf der Innenseite des Stopfens 5 auf. Zusätzlich kann der Ableiter 6 noch zum Zwecke seiner Halterung im Stopfen 5 festgeklebt sein. Im Hohlraum 1 erstreckt sich ein vorzugsweise aus isoliertem Kupferdraht bestehender Leiter 13, der, wie gezeigt, schraubenlinienförmig gewickelt ist. Vorzugsweise liegt der Leiter 13 mit seinen Windungen an der Innenwand der Hülse 2 an. Der schraubenlinienförmige oder wendelartig ausgebildete Leiter 13 liegt mit seinem - in der Zeichnung - linken Ende auf der Innenseite des Stopfens 11 in der gezeigten Weise auf und kann beispielsweise an der Innenseite des Stopfens 11 festgeklebt sein. Vorzugsweise bildet der Leiter 13 sieben Windungen. Auch Vielfache der Windungszahl 7 können vorgesehen sein. [0007] Der Leiter 13 endet benachbart zum Stopfen 5 mit einem kurzen, im wesentlichen auf der Achse 18 verlaufenden Endteil. Dieser Endteil liegt unmittelbar am Knoten 12 an. Es kann aber auch ein kleiner Abstand zwischen dem Knoten 12 und dem Endteil des Leiters 13 vorgesehen sein. [0008] Die Hülse 2 besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Der Vorteil davon ist, daß sich ein geringes Gewicht bei gleich zeitiger Unzerbrechlichkeit ergibt. Die Hülse 2 kann aber auch aus einem anderen Material hergestellt sein. Vorzugsweise ist die Länge der Hülse in etwa 12,5 cm. Die Gesamtlänge 14 der Strahlungs-Abfangvorrichtung 20 beträgt vorzugsweise 14 cm, oder aber ein Vielfaches davon. Auch eine Länge 14 von 7 cm ist möglich. Die Längen 15, 16 der Stopfen 4, 5 sind vorzugsweise 7,5 mm. [0009] Der Außendurchmesser der Hülse 2 beträgt vorzugsweise 1,5 cm. Der Innendurchmesser der Hülse 2 beträgt ungefähr 1,4 mm. [0010] Vorzugsweise bestehen die beiden Stopfen 5 und 11 aus folgendem Material : Kunststoff. [0011] Der Leiter B ist entweder rechts oder links herum gewendelt. Ein rechts gewendelter Draht wird vorzugsweise dann gewendelt, wenn plus-polige atomare Strahlungsteilchen im Zusammenhang mit Röntgen- und Gammastrahlen absorbiert werden sollen.
权利要求:
ClaimsP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Vorrichtung zum Abfangen von insbesondere durch einen Biotensor nachweisbaren Strahlungen an elektrischen Geräten unter Verwendung eines langgestreckten Hohlraums (1), gebildet durch eine Hülse (2), die in waagrechter Lage am strahlenden Gerät anzuordnen ist, und wobei der Hohlraum (1) über einen Ableiter (6), angeordnet am einen Ende der Hülse, mit Erde verbindbar ist, während am entgegengesetztliegenden Ende der Hülse eine Öffnung (4) vorgesehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sich ein gewendelter Leiter (13) zwischen der Öffnung (4) und einer Austrittsöffnung für den Ableiter (6) aus der Hülse (2) erstreckt. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiter (13) sieben Windungen besitzt. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiter aus Kupfer besteht. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Leiter (13) mit einer Isolierschicht überzogen ist. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (4) in einem die Hülse (2) am einen Ende abschließenden Stopfen (11) ausgebildet ist. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am zum Stopfen (11) entgegengesetztliegenden Ende der Hülse (2) ein weiterer die Hülse abschließender Stopfen (5) vorgesehen ist, der eine Mittelöffnung aufweist, durch welche der Ableiter (6) läuft. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ableiter (6) im Hohlraum (1) anliegend an der Innenwand des Stopfens (5) einen Knoten (12) aufweist. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ableiter (6) eine Isolierschicht (7) besitzt. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse aus Kunststoff hergestellt ist. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stopfen (5, 11) aus Kunststoff bestehen und in die Hülsenenden eingeklebt sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US4347487A|1982-08-31|High frequency attenuation cable EP0211750B1|1993-12-29|Datenübertragungssystem CA1287372C|1991-08-06|Partial discharge detection method and apparatus US3622683A|1971-11-23|Telephone cable with improved crosstalk properties CA1160300A|1984-01-10|Triboelectric transducer cable US3634782A|1972-01-11|Coaxial flat cable US4506235A|1985-03-19|EMI Protected cable, with controlled symmetrical/asymmetrical mode attenuation DE3510186C2|1993-10-07|Abschirmvorrichtung für Kabeldurchführungen Cowsik et al.1972|Comment on inverse compton models for the isotropic X-ray back-ground and possible thermal emission from a hot intergalactic gas US4755629A|1988-07-05|Local area network cable DE69630119D1|2003-10-30|Flexibler führungsdraht mit einer äusseren, strahlendurchläsigen spiralfeder und einer inneren, strahlungsdurchlässigen spiralfeder MX9205941A|1994-06-30|Empalme para cable resistente a humedad y estrutura selladora del mismo. BR0102020A|2001-12-18|Cabo elétrico de transmissão flexìvel DE3279041D1|1988-10-20|An improved time-of-flight mass spectrometer BR7803927A|1979-04-17|Tela luminescente e tubo de raios catodicos NO923001L|1993-02-01|Flammesikker kabel for hoeyfrekvenssignaler US4216518A|1980-08-05|Capacitively coupled static eliminator with high voltage shield DE69212206T2|1996-11-21|Einrichtung zur Analyse der Betriebsdaten elektrischer Geräte IT1044062B|1980-03-20|Rivelatore di radiazione ad alta energia avente un perfezionato fondo riflettente per strato di fosforo EP0170159A3|1987-10-07|Konzentrisches Dreileiterkabel JPH01264003A|1989-10-20|Spiral type antenna and its manufacture CA2342749A1|2001-10-04|Elbow canister fuseholder EP0209826A2|1987-01-28|Kabel US4499438A|1985-02-12|High frequency attenuation core and cable US3885150A|1975-05-20|Shielded luminaire
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3232043A1|1984-03-01| EP0116610A1|1984-08-29| AU1940483A|1984-03-29| EP0116610B1|1987-11-19|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1984-03-15| AK| Designated states|Designated state(s): AU JP US | 1984-03-15| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT CH FR GB NL | 1984-04-19| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1983902756 Country of ref document: EP | 1984-08-29| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1983902756 Country of ref document: EP | 1987-11-19| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1983902756 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE19823232043|DE3232043A1|1982-08-27|1982-08-27|Strahlungs-abfangvorrichtung|AT83902756T| AT30850T|1982-08-27|1983-08-19|Strahlungs-abfangvorrichtung.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|